Körpersprache Deuten und Erleben

31. Okt. - 01. Nov. 2025  FR/SA Stuttgart


Kursinhalt

Bevor wir die Körpersprache anderer deuten können, ist es essenziell, unsere eigene Körpersprache zu erleben und zu erkennen. Diese beeinflusst unmittelbar die Menschen, mit denen wir interagieren, und kann unsere Beziehungen sowohl erleichtern als auch erschweren. Die Erfahrungen, die wir dabei mit unserer Körpersprache machen, können uns als Orientierung für den täglichen Umgang mit uns selbst dienen und im privaten sowie beruflichen Bereich zu einer effektiveren Gestaltung von Beziehungen führen.


Die sechs Urgebärden laden in klarer Struktur zu freiem Ausdruck ein. Das Spiel mit grundlegenden Dynamiken in Beziehungen eröffnet Reflexion und persönliche Einordnung. Dadurch entsteht Raum für Präsenz und echte Begegnung.

Nach der Selbstreflexion richtet sich der Blick auf den nonverbalen Ausdruck unseres Gegenübers: Die Körpersprache unserer Mitmenschen zu deuten kann besonders im professionellen Kontext äußerst nützlich sein. Sie gibt uns wertvolle Hinweise für die Beziehungsgestaltung und den beraterisch-therapeutischen Prozess. Verbessere deine Fähigkeit, Körpersprache zu verstehen und erlebe, wie dies deine Kommunikation und Beziehungen positiv beeinflussen kann.


WARUM

Du erfährst, warum die Konzentration auf die Entwicklung deines Selbst durch Körpersprache ein Schlüssel zu persönlicher und beruflicher Erfüllung ist.


Inhalte

Das Seminar gibt Raum -

  • die Gesetze der Köperhaltungen zu erfahren
  • die Bewegungsqualitäten, mit denen wir in Beziehung sind zu erleben
  • die sechs Urgebärden kennen zu lernen
  • die Wahrnehmung von Körpersprache zu professionalisieren.


Ziele

  • um mit der Priorisierung deines Lernens deine Fähigkeit zu verbessern, anderen in deiner beruflichen Arbeit zu dienen und zu helfen.
  • um mit der Bewusstwerdung der Körpersprache deine Selbstübereinstimmung zu fördern.


Zielgruppe

Für Menschen im pädagogisch-therapeutischen Kontext



Leitung  Karl Metzler


Zielgruppe  Menschen im pädagogisch therapeutischen Kontext


Zeiten

FR 9:00 bis 12:30 Uhr und

      15:00 - 18:30 Uhr

SA 9:00 bis 13:00 Uhr 


Kursgebühr  330,00 €


Kunden KursVeranstalter 

fortbildung1.de

Christian-Belser-Straße 79a

D - 70597 Stuttgart

Telefon 0711/6781-421 oder -422

Fax 0711/6781-444

E-Mail:  info@fortbildung1.de

www.fortbildung1.de