09. – 11. Juni 2023 FR/SA/SO Gummersbach
Körpersprache und Sprache
Deuten und Erleben
Kursinhalt
Körpersprache und Sprachen hängen miteinander zusammen. Der körperliche Ausdruck kann mit der Weise, wie wir sprechen, kongruent sein. Manchmal aber drücken wir mit der Bewegung etwas anderes aus als mit der Sprache. Dem auf die Spur zu kommen, fördert die Selbstübereinstimmung. Die Dynamik unserer Körpersprache und Sprache wirkt unmittelbar auf unsere Mitmenschen.
Ein Schwerpunkt des Seminars besteht in Übungen zur Dynamik von Körpersprache und Sprache. Schnell, langsam und Pausen - laut, leise und unhörbar sind die Grundlagen der Dynamik im Sprechen. Dazu kommt die Tonhöhe und die Gestaltung der Konsonaten und Vokale. Entsprechendes gilt für Körpersprache.
Die Dynamik von Körpersprache und Sprache zu gestalten entwickelt die Fähigkeit, Bewegung und Sprache mit der Sinnhaftigkeit zu bewohnen, die uns entspricht. Wenn wir das meinen, was wir sagen und beteiligt sind, sind auch alle Körperteile beteiligt und verbunden mit der Stimme. Wir spielen und üben mit den Komponenten, die zur Kongruenz von Körper-sprache und Sprache führen. Dabei entsteht der Raum zur Bewusstwerdung von Handlungen, Haltungen, Gesten und von der Weise, wie wir sprechen, was sonst eher unbewusst und automatisiert abläuft.
Der Kurs gibt Raum, das eigene Potential zu würdigen, Neues zu entwickeln und die Selbstübereinstimmung zu fördern.
Leitung
Karl Metzler
Zielgruppe
Menschen mit und ohne Vorerfahrung
Menschen im pädagogisch-therapeutischen Kontext
Zeiten
FR 09.06. 2023 19.00 - 21.00 Uhr
SA 10.06. 2023 10.00 - 13.00 15.30 - 18.30 Uhr
SO 11.06. 2023 10.00 - 13.00 Uhr
Kursgebühr
275,00 €
Ort
VESTE1
Barbara Hess-Klapp
Veste 5
51647 Gummersbach
Telefon: +49-2261-9159205
E-Mail: hess-klapp@veste1.de
www.veste1.de
Unterkunft/ Verpflegung
Möglichkeiten für Unterkunft im Haus
und u.a. Hotel Theile Gummersbach
Hotel Wyndham Garden Gummersbach.
Verpflegung wird organisiert.
Teilnehmerzahl
8 - 12 Teilnehmer*innen
Information/ Anmeldung/ KursVeranstalter
Anmeldung an Karl Metzler bis
spätestens 09. Mai 2023
Anmeldung nach 9. Mai 2023 nach
persönl. Absprache
Anmeldung nach Reihenfolge
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anzahlung von 40 € oder die gesamte Kursgebühr.
Die Bankverbindung senden wir mit der Anmelde-bestätigung zu. Bei Rücktritt nach dem 09.05. 2022 ist die gesamte Kursgebühr zu bezahlen, wenn niemand von der Warteliste nachrücken kann. Die Anzahlung von 40 € wird in jedem Fall als Bearbeitungsgebühr einbehalten.