Termine 2019
03. bis 05. Mai 2019 Kurs 01 - Schnuppern
28. bis 30. Juni 2019 Kurs 02
27. bis 29. September 2019 Kurs 03
13. bis 15. Dezember 2019 Kurs 04
Kursinhalt
Von Mai bis Dezember 2019 leitet Karl Metzler (Pantomime / Clown) ein Clown- Training an. In dieser Zeit stehen Körperarbeit, Bewegungstechnik, Improvisation und Clown-Bühne im Vordergrund. In einer inspiriert- spielerischen Atmosphäre werden die Teilnehmenden an Themen rund um das Clownspiel herangeführt und können unbekümmert experimentieren. Es geht um Präsenz, um Ausdruckskraft und Beeindruckbarkeit, und darum, wie Gefühle und Einstellungen unsere Bewegungen bewohnen. Die Kurse geben durch eigenes Tun Einblicke in das Clownspiel und schauen gleichzeitig auf den Hintergrund und die Gesetze von Clown und Humor. Das Clownspiel ist das Spiel, sich in Kontakt zu wagen über bisher gekannte Grenzen hinaus und gleichzeitig in sich zu ruhen mit dem Schalk der Gelassenheit. Das Clownspiel stellt unser „Vernarrt-Sein“ in Leistung auf den Kopf. Unsere Einzigartigkeit, wie wir mit dem Clown in uns umgehen, kann zu Clown-Charakteren führen.
Licht - und Schattenseiten
Das Spiel des Clowns ist auch das Spiel der Licht – und Schattenseiten. Schattenarbeit weist den Weg zur Wesenstiefe durch Gebärdenarbeit und durch das Clownspiel. Mit Hilfe des Spiels der sechs
Urgebärden erfahren wir die Kräfte, die im Schatten gebunden sind. Sie zu erleben führt in den Clown.
Umgang mit Gefühlen
Im Umgang mit den Gefühlen geht es darum, die Kapazität, Gefühle zu erleben, zu erweitern und es geht darum, frei zu sein, von Gefühlen beherrscht zu werden. So entsteht Spielfreiheit.
Clown-Charaktere und Bühne
Unsere Einzigartigkeit, wie wir mit dem Clown in uns umgehen, kann zu Clown-Charakteren führen, mit denen man Bühnenszenen gestalten kann. Diese Festlegung ist aber keine Festschreibung, sondern
öffnet Raum für Verwandlung.
Inhalte
Erfahren und Erkennen der eigenen emotionalen Dynamik
Schatten Integration
Gesetze des Haltungsbewusstseins
Differenzierung Antriebsbewegungen
Energieniveaus
Rhythmus der Bewegung
Gesetze der Polarität in körperlich-seelischer Bewegung
Übungen der Stille
Strömungsübungen und Körperarbeit
Clown Charaktere
Grundregeln des Kontakts
Leitung Karl Metzler
Zielgruppe
Diese Fortbildung ist geeignet für Menschen aller Altersstufen und aller Berufsgruppen. Besonders für Menschen in pädagogischem, therapeutischen und künstlerischen Arbeitsfeld
Kursgebühr
Schnupperkurs 200.-
alle 4 Kurse 800.-
Kosten insgesamt 800.- insgesamt überweisen
200.- für Kurs 01 und 600.- € in 6 Raten je 100.- € monatlich Juni - November 2019 für Kurs 02 /03 /04
Zeiten Wochenende
Beginn FR 18.00 mit dem Abendessen
Ende SO 13.00 mit dem Mittagessen
Kurszeiten
FR 19.30 -21.30
SA 9.00 -12.30 15.30-18.30 SO 9.00 -12.30 Uhr
Clown Reihe buchen
Kurs 01 ist ein Schnupperkurs.
Kurs 02/03/04 kann man nur insgesamt buchen.
Waldhof Preise für Unterkunft und Verpflegung
Bitte erfragen Sie beim Seminarzentrum Waldhof
die Preise für Unterkunft und Verpflegung
Ort:
Waldhof e.V.
Akademie für Weiterbildung
Im Waldhof 16
79117 Freiburg
Tel.0761- 671340761- 67134
www.waldhof-freibug.de
Email: sekretariat@waldhof-freiburg.de
Information/ Anmeldung per Telefon oder per email
Karl Metzler
Rosa-Luxemburg-Str. 16
79100 Freiburg
0761 – 89 76 32 700761 – 89 76 32 70
Email: info@metzler-methode.de
www.metzler-methode.de
Überweisung der Kursgebühr an
Karl Metzler
nach der Anmeldung senden wir Ihnen
die Informationen für das Konto zu