Termin:
28. - 31.07. 2022 DO - SO
Kursinhalt
Der Clown in Dir
Das Spiel des Clowns ist Schattenarbeit:
Was man in sich und anderen ablehnt, hat man nicht genügend angeschaut. Es holt einen immer wieder ein. Schattenarbeit weist den Weg zur Wesenstiefe eines Menschen mittels der Selbsterkenntnis durch das eigene Clownspiel.
Mit Hilfe der sechs Urgebärden aus dem initiatischen Gebärdenspiel erfahren wir die Kräfte, die im Schatten gebunden sind. Sie zu erleben führt in den Clown. Der Clownkurs löst über den Humor einen Wahrnehmungs- und Wandlungsprozess in uns aus. Es führt dazu, das zum Spiel zu machen, was gerade auftaucht. Das Clownspiel ist das Spiel, sich in Kontakt zu wagen über bisher gekannte Grenzen hinaus und gleichzeitig in sich zu ruhen mit dem Schalk der Gelassenheit. Es öffnet Versöhnung mit sich und mit den anderen.
Es öffnet das Herz. Der Gemeinschaftsgeist kann blühen. Das Clownspiel stellt unser „Vernarrt – Sein“ in Leistung auf den Kopf: Nicht geliebt werden um jeden Preis, sondern sich geliebt wissen ohne Preis, ist das Heldentum des Clown, durch welches er sich und andere Seelen befreit. Der Kurs gibt durch eigenes Tun Einblicke in das Clownspiel und schaut gleichzeitig auf den Hintergrund und die Gesetze von Clown und Humor. Das Sitzen in der Stille ist Bestandteil des Kurses.
Leitung
Karl Metzler
Zielgruppe
Dieses Seminar ist geeignet für Menschen aller Altersstufen
von 15-80 Jahren und aller Berufsgruppen.
Zeiten
Beginn 18 Uhr Ende 13 Uhr
Kursgebühr
290,- € zzgl. Unterk./Verpfl.
Anmeldung/Ort/Information
Benediktushof Holzkirchen
Klosterstr. 10
97292 Holzkirchen/Unterfranken
Tel 09369 / 9838-0
email: kurse@benediktushof- holzkirchen.de
www.benediktushof-holzkirchen.de