Auswahlkurs
zur 4. Ausbildung
Lehrer/in für Körpersprache
Inhalt
Diese Kurse dienen dem Kennenlernen der Methoden und Inhalte der Ausbildung. Sie dienen dem gegenseitigen persönlichen Kennenlernen. Sie sollen Orientierung geben und die Entscheidungsfindung ermöglichen für die Teilnahme an der Ausbildung.
Um zu einer Entscheidung zu finden, reicht es meistens an einem dieser Termine teilzunehmen.
Termin 2021
05. bis 07. Febr 2021 FR-So Einführung für 4. Ausbildung
Zeiten
FR 19-21 Sa 9.00 - 12.30 15.30 -18.30 SO 10-13
Kosten:
230.- € Kursgebühr
Übernachtung mit Vollpension
im Waldhof möglich- bitte dort erfragen
Einzelstunden als Einführung
Sie können auch Einzelstunden buchen, um eine Einführung in die Ausbildung persönlich in Einzelarbeit zu bekommen
Nehmen Sie bitte mit Karl Metzler persönlich Kontakt auf.
Kursinhalt
Körpersprache – Einführungskurs
Ausbildung zum Lehrer/in für Körpersprache
Körper- und Bewusstseinstraining
In der Arbeit mit den Strömungsübungen geht es darum, einen leib-seelischen Gesamtzusammenhang zu entdecken und zu vertiefen. Atemstrombilder verbinden sich mit Tönen und wiederkehrender Bewegung. Das wache Vollziehen der Polspannungen des Leibes in der Verbindung mit strömender Atemenergie kann als Quelle der Kraft erfahren werden. Wahrnehmung aus der Stille verbindet sich mit spontanem, vitalem Ausdruck und Kontakt nach außen.
Gebärdenspiel
Im Umgang und im Spiel mit den sechs Urgebärden arbeiten wir an der Bewußtwerdung dessen, was wir alltäglicher Weise meist unbewußt in unseren Gesten, Haltungen und Handlungen zum Ausdruck bringen. Damit zu experimentieren bedeutet, Gewohnheiten und Mechanismen aufzubrechen, mittels derer wir uns Lebendigkeit vom Leib halten und Entwicklung verhindern. Und es bedeutet, sich im Spiel über die üblichen Grenzen hinauszuwagen, um neue Erlebnis- und Erkenntnisweisen zu entdecken, was auch heißt, neue wesensgemäße und wirksame Handlung zu ermöglichen.
Das Gebärdenspiel betont den Ansatz von innen nach außen.
Körpersprache
Die Pantomime als Kunstform ist sich der Grundgesetze bewußt, die in unseren alltäglichen Handlungen wirken. Diese Gesetze zu erforschen ermöglicht sich selbst auf die Spur zu kommen und den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern. Es wird darum gehen, sowohl die Körpersprache von unseren Mitmenschen wahrzunehmen, als auch die eigene Körpersprache zu erleben und zu erkennen. Die Professionalisierung der Wahrnehmung der Körpersprache kann im eigenen Berufsfeld und im persönlichen Leben wirken. Wie stehe ich zur Welt, was bewirke ich? Die Zeichen unserer Körpersprache wirken unmittelbar auf die Anderen. Sie zu erleben und zu verstehen schafft Beziehung. Das Spielen, Erleben und Erkennen der Körpersprache betont den Ansatz von außen nach innen.
INHALTE
Körper und Bewusstseinstraining
• Grundlagen von Gesetzmäßigkeiten des Ausdrucks
• Der Gesamtzusammenhang der Bewegung
• Vertiefung der Bewegungsansätze
• Die körperlich-seelischen Prinzipien der Gegenzüge
• Atemstrombilder und Strömungsübungen in Stille und Bewegung
• Strömungsübungen und Töne
Gebärdenspiel
• Ausdrucksdifferenzierung mit den Gebärden
• Grundsatzarbeit der Gebärden
• Licht - und Schattenarbeit
• Bewusstwerdung und Verwandlung von Verhaltensmustern
• Übergänge im Leben
• Grundlagen der Achtsamkeit
• Grundbedürfnisse und Grundkräfte leiblich-seelischer Balance
Körpersprache
• Welche Alltagsbewegungen geben Kraft, welche nehmen Kraft ?
• Haltungsbewusstsein und Bewegungsbewußtsein
• Beziehungsgesetze
• Die Verbindung des Ausdrucks von Stimme und Körper
• Kongruenter Ausdruck/Entgegenwirkungen zwischen
Bewegung /Stimme/ Inhalt
Sitzen in der Stille
• Übungen der Stille und Einübung von Atemstrombildern
Leitung
Karl Metzler
Zielgruppe
Dieser Kurs ist gedacht für Menschen, die Interesse haben an der Ausbildung zum Lehrer/in für Körpersprache teilzunehmen –
Außerdem kann der Kurs auch einmalig besucht werden.
Überweisung
Das Konto wird nach der Anmeldung mitgeteilt
Ort der Einführungskurse und der Ausbildung
Waldhof e.V.
Akademie für Weiterbildung
Im Waldhof 16
79117 Freiburg
Tel.0761- 671340761- 67134
www.waldhof-freibug.de
Email: sekretariat@waldhof-freiburg.de
Information/ Anmeldung per Telefon oder per email
Karl Metzler
Rosa-Luxemburg-Str. 16
79100 Freiburg
0761 – 89 76 32 700761 – 89 76 32 70
Email: info@metzler-methode.de
www.metzler-methode.de